Informationen zur Taufe

 

Jeder darf getauft werden - egal in welchem Alter.

 

Die Taufe ist in erster Linie eine Zusage der Liebe und des Segens Gottes. Mit der Taufe beginnt zudem kirchenrechtlich die Kirchenmitgliedschaft. Sie ist ihrem Wesen nach nicht wiederholbar.

Die Taufe wird im Namen Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes vollzogen. Dabei wird das Haupt des Täuflings dreimal mit Wasser begossen. Sie geht auf den Taufbefehl Jesu Christi zurück.

Die Taufe findet normalerweise während eines regulären Sonntagsgottesdienstes statt.
Wir raten Ihnen, sich rechtzeitig mit dem Gemeindebüro in Verbindung zu setzen, um die Taufe zu vereinbaren und ein Gespräch mit dem Pfarrer zu führen.

Um getauft zu werden oder Ihr Kind taufen zu lassen, müssen Sie in der Gemeinde wohnen oder gewohnt haben oder eine besondere Verbindung zur Gemeinde haben, z.B. durch eine gottesdienstliche Handlung (Taufe/Konfirmation). Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro.

 

Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihr Kind oder sich selbst taufen lassen, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Gemeindebüro auf.

Rechtliches zur Taufe

Wenn Sie gern mehr wissen möchten über die formalen Aspekte einer Taufe, lesen Sie hier.

Taufspruch

Suchen Sie sich vorab einen passenden, schönen Taufspruch aus.